INGENIEUR WERKSTÄTTE
Projektmanagement,
Planung,
Berechnung
und Überwachung
für Gebäude und Ingenieurbauwerke,
Lebensräume und Natur,
Gesellschaft und Nachhaltigkeit,
Beschäftigung und Visionen.
Alles eine Frage der Kommunikation – Alles eine Frage des Gleichgewichtes

Planend,
Berechnend,
Leitend,
Steuernd,
Führend

Historisch,
Kulturell,
Energetisch,
Nachhaltig,
Mitfühlend

Wasser – Fluss, See, Meer,
Holz – Wald, Stroh, Hanf, Flachs,
Feuer – Sonne, Solar, Wind,
Metall – Eisen, Stahl, Kupfer,
Erde – Stein, Lehm, Ton, Zement, Keramik, Glas

Lebensraum,
Arbeitsumfeld,
Begegnungsstätte,
Natur,
Wandlungsphasen
Mein Engagement ist es Lebensräume in der Natur zu erhalten und zu schaffen – mit natürlichem Klima und für das natürliche Klima. Ich möchte helfen, dezentrale Arbeitsumgebungen im natürlichen Lebensraum zu integrieren, global zu vernetzen und durch dezentrale Infrastruktur zu verbinden. Work-Life-Balance hängt weniger vom Luxus eines Produktes ab, als von einem kompletten Umfeld, in dem wir uns austauschen. Um dies zu unterstützen beabsichtige ich das dynamische Gleichgewicht zwischen digitalem und „analogem“, realen Austausch zu fördern und auszubauen.
Branchenerfahrungen
- Elterlicher Betrieb bis 1990 (Tiefbau)
- Berufserfahrung Dahmit Betonwerke bis 98
- Studium Bauingenieurwesen Fachhochschule München bis 95
- Selbständigkeit Herzog GmbH Planen und Bauen bis 06
- Projekt- und Operationsmanagement im Energiesektor (Baker Hughes) bis 15
- Senior Bauüberwachung Großprojekte bis 20 (BMO, ATP)